Allergiediagnostik in unserer Praxis:
Pricktest: Bei diesen Test wird eine Allergie vom Sofort-Typ (Typ-I-Allergie) nachgewiesen. Wir können in unserer Praxis klären, ob eine Allergie gegenüber z.B. Pollen (Bäume, Sträucher, Gräser), Tierhaare, Hausstaubmilbe oder Schimmelpilze vorliegt.
Dabei wird eine Testlösung auf die Haut am Unterarm aufgetragen und in die Haut mit einer kleinen Lanzette eingebracht (englisch: prick = Einstich). Nach 20 Minuten kann die Reaktion der Haut auf die Testlösung abgelesen werden. Beurteilt wird die Quaddelgröße der entstandenen Hautreaktion.
RAST (Radio-Allergo-Sorbent-Test):
Nach einer Blutentnahme wird im Blut mittels Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST) nach spezifischen Antikörpern gesucht, die für eine Allergie typisch sind. So können Erkenntnisse gewonnen werden, ob eine Sensibilisierung gegen z.B. Pollen, Hausstaubmilbe, oder Tierallergene vorliegt.
Behandlung von Allergien in unserer Praxis:
Zuerst sollten Sie Allergene meiden, auf die Sie allergisch reagieren (Fließschnupfen, verstopfte Nase, gereizte Augen).
Ist dies nicht möglich wird eine medikamentöse Therapie verordnet, mit deren Hilfe sich die Symptome bessern können.
Sind die allergischen Beschwerden auch so nicht beherrschbar, wird eine Hyposensibilisierung oder auch spezifische Immuntherapie in unserer Praxis durchgeführt. Hier wird der Stoff (Allergen), gegen den Sie allergisch reagieren, Ihren Körper zugefügt. So wird eine Toleranz durch Ihr Immunsystem gegenüber dem Allergen erreicht.
Voraussetzungen für die Hyposensibilisierung (spezifische Immuntherapie):
- Nachweis in einem Test (RAST oder Prick-Test), ob bei Ihnen eine Sensibilisierung gegenüber ein bestimmtes Allergen vorliegt (z.B. Hausstaubmilbe, Pollen von Bäumen, Sträucher oder Gräser).
- Nachweis des zeitlichen Zusammenhang zwischen der Allergenexposition und Ihren allergischen Beschwerden.
- Es ist keine ausreichende medikamentöse Therapie der Beschwerden bei Ihnen möglich.
- Sie Sind bereit die Behandlung über einen Zeitraum von drei bis vier Jahren regelmäßig durchzuführen.